Gesunde und strahlende Haut

Unsere Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sondern auch unser Schutzschild und Spiegelbild unserer Gesundheit. Deshalb verdient sie die beste medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum unserer dermatologischen Praxen vereint modernste Diagnose- und Behandlungsmethoden mit einem individuellen Ansatz, der auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt ist.

Klassische Dermatologie

Nahaufnahme der Haut. Man sieht die feinsten Strukturen der Haut.
Nahaufnahme der Haut. Man sieht die feinsten Strukturen der Haut.

Klassische
Dermatologie

Hautinfektionen

Die Haut ist unsere erste Schutzbarriere gegen äußere Einflüsse, kann jedoch durch Viren, Bakterien oder Pilze infiziert werden. Warzen entstehen beispielsweise durch Viren (z. B. humane Papillomaviren), während bakterielle Infektionen wie Wundrose (Erysipel) zu schmerzhaften Hautrötungen und Schwellungen führen können. Pilzinfektionen betreffen häufig die Füße oder Nägel und sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können sich unbehandelt ausbreiten. Wir bieten gezielte Diagnostik und individuell angepasste Behandlungen, um Infektionen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu therapieren – von medikamentösen Maßnahmen bis hin zu modernen Laser- und Antimykotika-Behandlungen.

Neurodermitis

Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die mit trockener, gereizter und stark juckender Haut einhergeht. Sie tritt schubweise auf und wird durch genetische Veranlagung sowie äußere Faktoren beeinflusst. Die Therapie umfasst eine gezielte Hautpflege, Entzündungshemmung durch spezielle Cremes oder Medikamente sowie individuelle Maßnahmen zur Reduzierung von Triggerfaktoren. Unser Ziel ist es, die Hautbarriere zu stärken, Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Psoriasis (Schuppenflechte)

Unter einer Schuppenflechte leiden in Deutschland ungefähr 2 Millionen Menschen. Sie gehört somit zu den häufigen Hauterkrankungen und bildet einen Schwerpunkt in unserer Praxis. Die Schuppenflechte wird mittlerweile nicht mehr als reine Hauterkrankung aufgefasst. Insbesondere Menschen mit einer schweren Ausprägung haben häufig zusätzlich ein sogenanntes metabolisches Syndrom - dazu gehören Übergewicht, aber auch Störungen im Zucker- und Fettstoffwechsel. Entzündungen finden offensichtlich nicht nur in der Haut, sondern auch im Körper und an den Blutgefäßen, z.T. auch an den Gelenken, statt. Somit überschneiden sich hier Dermatologie und innere Medizin. Die Diagnostik und vor allen Dingen die Therapie der Psoriasis sind häufig eine Herausforderung, hier stehen aber mittlerweile zahlreiche Medikamente zur Verfügung, die die Schuppenflechte in der Regel gut behandelbar machen. Unsere Praxis ist Mitglied im PsoNet, in dem sich regional Ärzte zusammenschließen, mit dem Ziel, die Versorgung der Patienten mit Schuppenflechte zu verbessern.

Akne vulgaris

Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen und betrifft vor allem Jugendliche, kann aber auch Erwachsene betreffen. Sie entsteht durch eine Überproduktion von Talg, Verhornungsstörungen und bakterielle Entzündungen. In unserer Praxis bieten wir eine Kombination aus medizinischer Hautpflege, entzündungshemmenden Behandlungen und – je nach Schweregrad – medikamentösen Therapieoptionen. Zusätzlich helfen moderne Verfahren wie Peelings, Lichttherapie oder Lasertherapie, das Hautbild zu verfeinern und langfristig zu verbessern.

Rosazea

Rosazea ist eine chronische Hauterkrankung, die mit Rötungen, erweiterten Äderchen und entzündlichen Pusteln im Gesicht einhergeht. Die Erkrankungkann schubweise verlaufen und durch bestimmte Triggerfaktoren verstärkt werden. Neben hautberuhigenden Pflegekonzepten bieten wir individuell angepasste medizinische Behandlungen an, darunter Lasertherapie zur Reduktion sichtbarer Äderchen sowie entzündungshemmende Medikamente. Ziel ist es, Rötungen zu minimieren und die Haut langfristig in ihr natürliches Gleichgewicht zu bringen.

Bindegewebs-erkrankungen

Bindegewebserkrankungen können sich in Form von Hautveränderungen, Gefäßproblemen oder Systemerkrankungen äußern. Die Behandlung erfolgt individuell je nach Ausprägung der Erkrankung und kann entzündungshemmende, durchblutungsfördernde oder regenerierende Therapien umfassen. Unser Ziel ist es, Beschwerden zu lindern und die Hautstruktur bestmöglich zu erhalten.

Autoimmun-erkrankungen

Autoimmunerkrankungen wie Lupus erythematodes oder Pemphigus betreffen oft die Haut und können entzündliche Prozesse sowie Gewebeschäden verursachen. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um den Verlauf von Autoimmunerkrankungen positiv zu beeinflussen. Neben dermatologischen Behandlungen arbeiten wir interdisziplinär, um die bestmögliche Therapie für Ihre individuelle Situation zu finden.

Gefäßerkrankungen

Venenleiden wie Krampfadern oder Besenreiser sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können unbehandelt auch Beschwerden wie Schweregefühl, Schmerzen oder Schwellungen verursachen. In unserer Praxis bieten wir verschiedene Behandlungsmöglichkeiten an – von Verödungstechniken über Lasertherapie bis hin zu individuell abgestimmten Kompressionsbehandlungen. Unser Ziel ist es, die Durchblutung zu verbessern, Beschwerden zu lindern und möglichen Folgeschäden vorzubeugen.

Hautinfektionen
Neurodermitis
Psoriasis (Schuppenflechte)
Akne vulgaris
Rosazea
Bindegewebserkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Gefäßerkrankungen

Hautkrebs
(-vorsorge)

Dermatoskopische Untersuchung des Rückens einen Patienten.
Dermatoskopische Untersuchung des Rückens einen Patienten.

Hautkrebs (-vorsorge)

Hautkrebsvorsorge

Eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge ist entscheidend, um Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen und bösartige Entwicklungen rechtzeitig zu behandeln. Mithilfe moderner Methoden wie der videosystemgestützten Auflichtdermatoskopie inkl. KI-Auswertung können auffällige Hautstellen präzise dokumentiert und überwacht werden. Besonders Menschen mit vielen Muttermalen, heller Haut oder erhöhter Sonneneinstrahlung sollten jährlich zur Vorsorge kommen. Früh erkannt, ist Hautkrebs meist sehr gut behandelbar.

Hautkrebs

Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. Er entsteht durch die unkontrollierte Vermehrung veränderter Hautzellen, unter anderem ausgelöst durch UV-Schäden. Man unterscheidet zwischen weißem Hautkrebs(z. B. Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom) und dem gefährlicheren schwarzen Hautkrebs (Melanom). Da Hautkrebs oft zunächst unauffällig ist, kommt der Früherkennung eine zentrale Rolle zu. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Hautkrebsvorsorge
Hautkrebs

Operative Dermatologie

Nahaufnahme einer dermatologischen Operation. Die Patientin liegt am OP Tisch
Nahaufnahme einer dermatologischen Operation. Die Patientin liegt am OP Tisch

Operative
Dermatologie

Entfernung auffälliger Hautveränderungen

Auffällige Leberflecke oder verdächtige Hauttumoren sollten regelmäßig untersucht und bei Bedarf entfernt werden. In unserer Praxis entnehmen wir solche Hautveränderungen unter örtlicher Betäubung und lassen sie, falls notwendig, feingeweblich untersuchen. Dabei achten wir auf eine möglichst narbenschonende Technik. Auch gutartige Wucherungen können, wenn sie Beschwerden verursachen oder als störend empfunden werden, sicher und professionell entfernt werden. Eine frühzeitige Entfernung kann helfen, mögliche gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Zystenentfernung

Hautzysten sind meist harmlose, mit Flüssigkeit oder Talg gefüllte Kapseln, die sich unter der Haut bilden. Sie können jedoch anschwellen, Schmerzen verursachen oder sich entzünden. In solchen Fällen ist eine chirurgische Entfernung sinnvoll. Der Eingriff erfolgt ambulant unter lokaler Betäubung. Dabei wird die Zyste vollständig entfernt, um ein erneutes Wachstum zu verhindern. Durch präzise Operationstechniken sorgen wir für ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis und eine möglichst schnelle Wundheilung.

Ästhetische Hautkorrekturen

Mit zunehmendem Alter oder durch UV-Strahlung können sich Hautveränderungen wie Altersflecken oder -warzen entwickeln. Obwohl sie meist harmlos sind, empfinden viele Menschen sie als störend. Wir entfernen solche Hautveränderungen mit möglichst schonenden Methoden, entweder chirurgisch oder mittels moderner Lasertechnologie. Dabei achten wir auf eine präzise Behandlung, um die umliegende Haut zu schonen und ein gleichmäßiges Hautbild zu erhalten. Vor jeder Behandlung beraten wir Sie über die geeignete Methode.

Moderne Laserbehandlungen

Die Lasermedizin bietet eine effektive Möglichkeit, Hautveränderungen gezielt zu behandeln. Laser können zur Entfernung von Altersflecken, kleinen Hautwucherungen, Narben, Blutgefäßen oder Haaren eingesetzt werden. Der Vorteil dieser Methode liegt in ihrer hohen Präzision: Das umliegende Gewebe bleibt unversehrt, während die betroffene Hautschicht gezielt abgetragen wird. Der Eingriff ist in der Regel schmerzarm und hinterlässt kaum sichtbare Spuren (s.h. Lasermedizin).

Entfernung auffälliger Hautveränderungen
Zystenentfernung
Ästhetische Hautkorrekturen
Moderne Laserbehandlungen

Lasermedizin

Eine Ärztin lasert den Handrücken einer Patientin, die auf dem Behandlungsstuhl liegt.
Eine Ärztin lasert den Handrücken einer Patientin, die auf dem Behandlungsstuhl liegt.

Lasermedizin

Reduktion erweiterter Äderchen und Entfernung von Blutschwämmchen

Erweiterte Äderchen, auch Couperose genannt, treten häufig im Gesicht auf und können als feine, rötliche Linien sichtbar sein. Blutschwämmchen (Angiome) sind harmlose, rote Gefäßknötchen, die an verschiedenen Körperstellen auftreten können. Beide Hautveränderungen lassen sich mit modernen Behandlungsmethoden gezielt reduzieren oder entfernen. Mithilfe von Lasertherapie werden die betroffenen Gefäße schonend verödet, sodass sie nach und nach verblassen oder ganz verschwinden. Die Behandlung ist meist schmerzarm, erfolgt ambulant und erfordert in der Regel keine Ausfallzeit. Je nach Hauttyp und Ausprägung können mehrere Sitzungen notwendig sein.

Entfernung von Besenreisern und Altersflecken

Besenreiser sind kleine, sichtbare Venen, die häufig an den Beinen auftreten. Sie sind medizinisch meist unbedenklich, können jedoch ästhetisch störend sein. Zur Behandlung setzen wir moderne Verfahren wie die Lasertherapie oder Verödung (Sklerotherapie) ein, um die Gefäße gezielt zu verschließen und das Hautbild zu verbessern. Altersflecken (Lentigines) entstehen durch jahrelange UV-Belastung und zeigen sich als bräunliche Pigmentveränderungen. Mit sanften Laserbehandlungen oder speziellen Peelings können diese Pigmentflecken gezielt aufgehellt oder entfernt werden.

Entfernung von Alterswarzen und Behandlung von weißem Hautkrebs

Alterswarzen sind harmlose, bräunlich-raue Hautveränderungen, die mit zunehmendem Alter auftreten. Sie können mit verschiedenen Methoden wie Lasertherapie oder Abtragung entfernt werden. Aktinische Keratosen hingegen gelten als Vorstufe des weißen Hautkrebses und sollten frühzeitig behandelt werden. Sie entstehen durch UV-Schädigung der Haut und äußern sich als rötliche, schuppige Areale. Je nach Ausprägung kann die Behandlung durch Lasertherapie oder eine spezielle Creme erfolgen, um die betroffenen Hautzellen zu entfernen und das Risiko einer Krebsentwicklung zu minimieren.

Alters- und Sonnenflecken lasern

Vergrößerte Talgdrüsen (Talgdrüsenhyperplasie) treten häufig als kleine, gelbliche oder hautfarbene Erhebungen auf der Stirn oder im Gesicht auf. Cholesterin-Ablagerungen (Xanthelasmen) finden sich bevorzugt im Augen- und Augenlidbereich und können kosmetisch störend sein. In unserer Praxis bieten wir die Entfernung mittels Erbium-Laser an. Die Eingriffe erfolgen ambulant, sind schmerzarm und hinterlassen in der Regel kaum sichtbare Spuren.

Entfernung unerwünschter Behaarung (z. B. Gesicht, Bikini-Zone, Beine)

Dauerhafte Haarentfernung kann für viele Menschen eine erhebliche Erleichterung sein, insbesondere bei störendem Haarwuchs im Gesicht oder an empfindlichen Körperstellen. Mithilfe moderner Lasertechnologie können wir Haarwurzeln gezielt veröden und so das Haarwachstum langfristig reduzieren. Die Methode eignet sich besonders für dunklere Haare, da der Laser die Pigmente in den Haarfollikeln erfasst. Mehrere Sitzungen sind notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die Behandlung ist schonend und bietet eine langfristige Lösung für unerwünschte Behaarung.

Faltenstraffung

Feine Falten, insbesondere um den Mund oder an den Augen, entstehen durch den natürlichen Alterungsprozess der Haut. Eine effektive Methode zur Hautstraffung ist das gezielte Abtragen der obersten Hautschicht mit Laser oder Peelings. Dadurch wird die Hauterneuerung angeregt und die Kollagenproduktion gesteigert, was zu einer sichtbaren Glättung und Verjüngung führt. Die Behandlung erfolgt ambulant, und nach einer kurzen Heilungsphase erscheint die Haut frischer, glatter und ebenmäßiger.

Reduktion erweiterter Äderchen und Entfernung von Blutschwämmchen
Entfernung von Besenreisern und Altersflecken
Entfernung von Alterswarzen und Behandlung von weißem Hautkrebs
Entfernung vergrößerter Talgdrüsen und Cholesterin-Ablagerungen im Augenbereich
Entfernung unerwünschter Behaarung (z. B. Gesicht, Bikini-Zone, Beine)
Faltenstraffung

Ästhetik

Attraktive, ältere Name während einer ästhetischen Behandlung. Sie sitzt auf dem Behandlungsstuhl und lächelt.
Attraktive, ältere Name während einer ästhetischen Behandlung. Sie sitzt auf dem Behandlungsstuhl und lächelt.

Ästhetik

Faltenbehandlung mit Btx (Botulinum Toxin)

Mimische Falten entstehen durch die natürliche Bewegung der Gesichtsmuskulatur, etwa beim Lachen, Stirnrunzeln oder Zusammenkneifen der Augen. Besonders ausgeprägt zeigen sie sich als Zornesfalten, Stirnfalten oder Krähenfüße. Botulinumtoxin ist eine bewährte Methode, um diese Falten gezielt zu glätten. Die Behandlung erfolgt durch präzise Injektionen in die betroffenen Muskelpartien, wodurch sich die Muskulatur entspannt, was zu einer langdauernden Glättung der Falten führt.

Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Feuchtigkeit und Elastizität, was zu Volumenverlust und statischen Falten führt. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der Wasser bindet und die Haut von innen aufpolstert. Durch gezielte Injektionen können Falten geglättet, Gesichtskonturen harmonisiert und Lippen oder Wangen aufgefüllt werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Falten im Nasen- und Oberlippenbereich oder an der Nasenwurzel sowie für die etwas schlaffere Haut im Wangenbereich als großflächige Therapie. Schon nach ein bis zwei Sitzungen kann mit einer mehrmonatigen Wirkdauer gerechnet werden.

Faltenbehandlung mit Btx (Botulinum Toxin)
Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

Kinder-dermatologie

Ein kleiner Junge mit lockigem, blondem Haar schaut nach oben. Er trägt ein helles Hemd und hat einen nachdenklichen Gesichtsausdruck. Im Hintergrund ist warmes Licht sichtbar.
Ein kleiner Junge mit lockigem, blondem Haar schaut nach oben. Er trägt ein helles Hemd und hat einen nachdenklichen Gesichtsausdruck. Im Hintergrund ist warmes Licht sichtbar.

Kinder-
dermatologie

In der Kinderdermatologie stehen wir den jungen Patientinnen und Patienten und ihren Eltern mit besonderem Einfühlungsvermögen und Fachwissen zur Seite.

Die Erkrankungen der Kinderhaut unterscheiden sich von denen Erwachsener und bedürfen daher einer besonderen Expertise. Bestimmte Krankheitsbilder treten fast ausnahmslos im Kindesalter auf. Die Kinderdermatologie umfasst unter anderem die Behandlung von atopischen Dermatitiden, Akne, Warzen, Schuppenflechte und Neurodermitis.

Unser Hautarztteam legt großen Wert auf eine altersgerechte Diagnostik und Therapie, die das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Unsere fundierten Kenntnisse in der Kinderdermatologie ersparen unnötige, teilweise belastende Eingriffe. Auch in der Durchführung ambulanter Eingriffe bei Kindern sind wir besonders erfahren.

HAUTNAH ERLEBEN

Patientenstimmen

Sehr, sehr nettes Ärzteteam. Die Mitarbeiterinnen alle freundlich. Ich hatte zur Vorsorge einen Termin um 10.30 Uhr, um kurz vor 11 Uhr schon wieder draußen. Schade, dass es nicht mehr Ärzte vom Typ Dr. Graefe gibt. Sehr netter Arzt!!! Einfach topp! Würde gerne mehr Sterne vergeben

S
Susanne S.

Wir haben innerhalb weniger Tage einen Termin bekommen, da unsere Tochter eine schmerzende Stelle hatte - und das, obwohl wir noch nie vorher da waren. Der Termin wurde pünktlich eingehalten, wir hatten keine Wartezeit. Am besten ist, dass sowohl Dr. Graefe als auch die Dame am Empfang super freundlich sind. Dr. Graefe außerdem sehr verständnisvoll mit unserer Tochter umgegangen. Sehr empfehlenswert!!

D
Dirk S.

Thema Hautkrebs, da ist man schon sehr nervös zumal wenn er zurückgekommen ist. In dieser Praxis wird man ruhig und freundlich willkommen geheissen und der Doc nimmt sich Zeit. Zeit alles in Ruhe zu erklären und einem auch Ängste zu nehmen. Ich fühle mich - wenn ich das sagen darf - sauwohl und sehr gut aufgehoben. Danke an das ganze Team!

M
Michael G.

Nach 3 verschiedenen Hautärzten, die mir aufgrund meiner Akne immer nur geraten haben, die Pille wieder zu nehmen, endlich mal ein Arzt der eine andere Therapie vorschlägt und kompetent behandelt! Freundliches Team, man hat sich direkt aufgehoben gefühlt. Empfehlung an alle Frauen, die gleiches durchmachen nach Pillenabsetzung!

F
Felicia E.

Ich war rundum begeistert von meinem Besuch in dieser Praxis. Schon am Empfang wurde ich sehr freundlich und professionell begrüßt. Der Arzt nahm sich viel Zeit, hörte aufmerksam zu und erklärte mir jeden Behandlungsschritt verständlich. Dank seiner sorgfältigen Untersuchungen und der maßgeschneiderten Therapie war mein Problem im Handumdrehen gelöst. Auch die Arzthelferin war zuvorkommend und kompetent – ich habe mich jederzeit bestens aufgehoben gefühlt. Klare Empfehlung, ich komme jederzeit gerne wieder!

M
Merve D.
Pfeil nach Links. Beim Klicken geht es zurück
Pfeil nach rechts. Beim Klicken öffnet sich der Link
Logo der Hautarztpraxis Dermatologie Harlaching